Wir sind 7-Tage die Woche für euch da. Unsere Musterhäuser könnt ihr von Montag bis Sonntag besuchen.
Suche
Jetzt. Magazin anfordern
Raumprogramm
28 Juni 2017 - Lesedauer 2 Minuten

Raumplanung für perfekte Wohnatmosphären

Unsere Vorlieben

Womit wir wie viel Zeit an welchen Orten im Haus verbringen, sind wesentliche Fragen, deren Antworten uns zum passenden Traumhaus führen. Wie beginnst du und deine Familie den Tag? Sitzen alle gerne in der Küche am kleinen herausgeklappten Tisch oder meist in großer Runde am langen Esstisch? Liebst du großzügige Räume mit fließenden Funktionsübergängen oder fühlst du dich eher in separaten Räumen wohler? Brauchst du einen eigenen TV-Raum mit entsprechender Belichtung? Überlege dir für sich, was dir beim Wohnen wichtig ist und wie sich dies auf die Räume auswirkt.

Raumgrößen richtig bemessen

Der Eingangsbereich eines Einfamilienhauses leistet eine Menge: Er dient dem Empfang, muss jede Menge Stauraum für Kleidung und Schuhe sowie Ablagemöglichkeiten in „aufgeräumter“ Optik bieten. Eine gute Belichtung und ein Körperspiegel mit ausreichend Platz davor sind außerdem wichtig. Regnet es draußen, sollte auch ein Kinderwagen oder Ähnliches untergebracht werden können. Wie viel Raum benötigst du im Eingangsbereich?

Eine weitere Frage: Welche bestehenden Möbel sollen mit einziehen? Ist dies beispielsweise eine 5 Meter breite Kleiderschrankwand, sollte das neue Schlafzimmer entsprechend dimensioniert oder ein separater Ankleideraum vorgesehen werden.

Offen für Entwicklung

Konzentriere dich bei deinen Überlegungen nicht ausschließlich auf die derzeitige Lebenssituation. Nichts ist so beständig wie der sprichwörtliche Wandel. Entsprechend flexibel sollten ihre Räume sein. Kündigt sich beispielsweise unerwartet weiterer Nachwuchs an, sollte ein Arbeitszimmer von seiner Größe, Ausrichtung und Anordnung im Grundriss problemlos zum Kinderzimmer umgenutzt werden können. Eine weitere Möglichkeit wäre, ein großes Zimmer in zwei kleinere aufzuteilen, die jeweils gut belichtet sind, angenehme Proportionen und einen Zugang haben.

Das könnte dich ebenfalls interessieren.

Wohnen
Wohnküche
Wohnküchen sind das Herz in jedem Haus. Keine Party ohne tiefsinnige Küchengespräche – und auch im Alltag trifft sich die Familie am lie...
Mehr Erfahren
Hausbau
Oetker-Kooperation
Dr. Oetker liefert die Idee, massa haus den Hauptgewinn Unter dem Motto „125 Jahre ein Stück Zuhause“ feierte der bekannte Bielefelder L...
Mehr Erfahren
Wohnen
Mosaik
In Möglichkeiten schwelgen, den Traum vom Haus verwirklichen. Richtig stimmig ist’s im eigenen Zuhause, wenn Innen und Außen gut zusamme...
Mehr Erfahren
Hausbau
Grundwissen Grundrisse
Guter Grundriss – tolles Haus Wohnen ist etwas sehr Persönliches. Diesen individuellen Bedürfnissen trägt die freie Grundrissplanung ein...
Mehr Erfahren
Leben
Erlebnismesse HAUSBAU
Am 7. Mai 2017 bot massa haus beim Tag des deutschen Fertigbaus mit der „Erlebnismesse HAUSBAU“ über 4.000 Besuchern Einblicke in Produk...
Mehr Erfahren
Hausbau
Sommerzeit ist Bauzeit
Schnell mal ein Haus bauen. Der Frühling war arktisch. Jetzt ist der Sommer endlich da – und die Bauzeit beginnt? Nicht bei massa haus –...
Mehr Erfahren
Beratung & Musterhäuser in deiner Nähe finden

Persönliche Beratung und Service sind uns wichtig!

cross