Jetzt. Dachtypen im Vergleich

Wenn du dir dein Traumhaus vorstellst – weißt du dann auch schon, welche Dachform es hat? Spätestens wenn es an die tatsächliche Planung deines Eigenheims geht, ist es wichtig zu überlegen, welcher Dachtyp der richtige für dein Haus ist. Auch der Bebauungsplan kann Vorgaben enthalten, die Einfluss auf die Form des Daches nehmen können. Dachtypen sind nicht nur wichtig für den Charakter des Hauses, sondern bieten – je nach Art des Dachs – auch unterschiedliche Vorteile und Funktionalitäten. Wir beraten dich hierzu natürlich gerne.
Jetzt. Infopaket anfordern

Flachdach, Pultdach, Satteldach oder Walmdach: Welche Dachtypen passen zu deinem Haus?

Das Flachdach in seiner minimalistischen Form ist beim Bau moderner Wohnhäuser gerade voll im Trend. Ganz und gar flach ist diese Dachform jedoch nicht. Flachdächer besitzen einen minimalen Neigungswinkel, der dafür sorgt, dass Regenwasser abfließen kann. Da es aber ansonsten keine Dachschrägen gibt, sind die Räume darunter ohne Schrägen nutzbar.  

Ein Pultdach besteht aus einer Dachfläche mit einer Neigung von mindestens 11 Grad. Pultdächer sind mittlerweile fast in jedem Neubaugebiet zu finden und nicht mehr aus dem Hausbau wegzudenken. Bei nur einer Dachschräge bleibt entsprechend viel Platz für Wohnraum direkt unter dem Dach. Weiterer Pluspunkt: Die Form ist ideal für die Installation einer Photovoltaikanlage – wenn das Dach nach der Sonne ausgerichtet ist.

Das Satteldach ist der Dachtyp, der in Deutschland am häufigsten zu finden ist. Die Dachform wird gebildet aus zwei Flächen, die sich oben im Dachfirst treffen. Die beiden anderen Seiten des Dachs, die keine Schräge besitzen, bilden den Giebel. Der Winkel, in dem die Dachflächen aufeinandertreffen, kann sehr unterschiedlich sein, was dann wiederum Auswirkungen auf die Dachneigung hat – die Gestaltungsmöglichkeiten sind also sehr vielseitig.

Das Walmdach besitzt insgesamt vier Dachflächen, die alle geneigt sind; ein Dachgiebel ist nicht vorhanden. Die Neigung der Dachflächen hat sich über die Jahrhunderte verändert und war früher steiler, mittlerweile sind bei diesem Dachtyp Winkel von 20 bis 22 Grad üblich. Von einem Zeltdach spricht man übrigens, wenn die Dachflächen nicht in einem First zusammenlaufen, sondern oben eine Spitze bilden.

Was glaubst du, welcher Dachtyp passt am besten zu deinem massa Haus? Schau dir mal unsere Hausübersicht an, dort kannst du unter mehr als 100 Häusertypen auch gezielt nach Dachformen suchen. Bei einigen Haustypen hast du sogar die Möglichkeit, bei gleichem Grundriss zwischen einem Satteldach, einem Pultdach, einem Walmdach oder einem Flachdach zu wählen. Lass dich einfach inspirieren.

Das könnte dich auch interessieren

3 Minuten
Barrierefreies Bauen – Für mich nicht relevant! Oder vielleicht doch …?
Wer barrierefrei wohnen möchte, hat mehrere Optionen zur Auswahl. Sowohl der Gebäudeaufbau als auch der Zuschnitt der Räume und deren Inn...
Mehr Erfahren
5 Minuten
Fertighauspreise und -kosten
Hilfreiche Informationen zu Fertighauspreisen und -kosten Der Bau eines eigenen Hauses ist für viele eines der wichtigsten Projekte, die ...
Mehr Erfahren
3 Minuten
Garten anlegen: Was du für das Projekt Gartenbau wissen musst!
Rechtzeitige Planung beim Gartenbau Vor dem entspannten Sommerabend auf der eigenen Terrasse wartet die Planung und Umsetzung auf dich – ...
Mehr Erfahren
4 Minuten
Heizen mit Wärmepumpe – die Zukunft für dich und fürs Klima.
Wie funktioniert eine Wärmepumpe? Die Wärmepumpentechnik ist vor allem bei neu gebauten Häusern zur Standard-Haustechnik geworden. Das li...
Mehr Erfahren
Zurück zur Übersicht

Bestelle unser Infopaket & nutze die kostenlose Erstberatung direkt von massa-Hausbauexperten.

Deinem Traumhaus ein Stück näher zu kommen, kann so einfach sein: Bestelle unser kostenloses Infopaket und erhalte unsere massa-Fertighaus-Unterlagen direkt per Post zu dir nach Hause. Lass dich von unseren zahlreichen Haustypen inspirieren und lerne die Ausstattungsoptionen kennen, die dir massa haus bei deinem Hausbau ermöglicht.
  • Du erhältst unser Infopaket komplett kostenfrei.
  • Lass dich von mehr als 100 Haustypen inspirieren.
  • Informiere dich rund um den Hausbau mit massa haus.