Wir sind 7-Tage die Woche für euch da. Unsere Musterhäuser könnt ihr von Montag bis Sonntag besuchen.
Jetzt. Magazin anfordern
Doppelt schöne
Aussichten

Doppelhaus bauen – dein Haus mit idealer Raumaufteilung für zwei Familien

Das massa-Doppelhaus als Ausbauhaus-Variante mit großer Wohnfläche. Profitieren Sie gleich mehrfach: 
Das Doppelhaus von massa haus ist ökonomisch, kommunikativ und perfekt für zwei Familien, die gemeinsam bauen, dabei unabhängig voneinander individuell gestalten möchten! Dein Vorteil: Ein Bauplan, ein Ansprechpartner, und doch zwei getrennte Wohneinheiten. Das spart Baukosten und gefällt allen Bewohnern durch größtmögliche Entfaltung!
Jetzt anschauen
ab 137.999 €

Doppelhaus mit Satteldach

TwinStyle 11.01 S

Jetzt anschauen
ab 161.999 €

Doppelhaus mit Walmdach

TwinStyle 13.01 W

Jetzt anschauen
ab 147.999 €

Haus mit 1 1/2 Geschossen

TwinStyle 13.02 S

Jetzt anschauen
ab 141.999 €

Satteldach-Doppelhaus

TwinStyle 13.03 S

Jetzt anschauen
ab 162.999 €

Haus mit 2 1/2 Geschossen

TwinStyle 14.01 S

Jetzt anschauen
ab 156.999 €

Großzügiges Doppelhaus

TwinStyle 15.01 S

Jetzt anschauen
ab 185.999 €

Doppelhaus mit 199 m²

TwinStyle 19.01 S

Jetzt anschauen
ab 200.999 €

Großes Doppelhaus

TwinStyle 21.01 S

Das Doppelhaus:

Die perfekte Lösung für zwei Familien

Große Wohnfläche, viel Unabhängigkeit und flexible Gestaltungsmöglichkeiten - damit glänzt das massa-Doppelhaus. Wer sich für diesen Baustil entscheidet, profitiert von zahlreichen Vorteilen. Es gibt nur einen Bauplan und einen Ansprechpartner - doch am Ende darfst du dich über zwei getrennte Wohneinheiten der Extraklasse freuen!

Was ist ein Doppelhaus?

Eine kurze Einführung

Du bist auf der Suche nach einem Doppelhaus? Dann hat massa haus eine Eigenheim-Lösung für dich. Ein Doppelhaus besteht aus zwei Doppelhaushälften und somit zwei eigenständigen Wohneinheiten nebeneinander. Diese Wohneinheiten befinden sich nicht übereinander wie bei einem klassischen Zweifamilienhaus, (beispielsweise einem Mehrgenerationenhaus von massa), sondern nebeneinander. Jede Hälfte verfügt über einen eigenen Eingang und ist ein eigenständiges Haus. Wenn du eine Doppelhaushälfte bei massa baust, hast du die Wahl: Du kannst das Bauprojekt entweder gemeinsam mit einem weiteren Bauherren angehen - dann baut ihr gleichzeitig eure beiden Hälften nebeneinander –, oder du baust deine Doppelhaushälfte unabhängig von einem zweiten Bauherren. Deine Hälfte kann also losgelöst von der anderen Hälfte gebaut werden und theoretisch sogar allein stehen. Ein anderes Doppelhaus kann aber jederzeit danebengesetzt werden.

Mit einem durchdachten Baukonzept, das sowohl große als auch kompakte Doppelhäuser ermöglicht, bieten wir flexible Lösungen für jeden Bedarf. Dein/e Verkaufsberater:in bei massa haus begleitet dich während des gesamten Prozesses und helfen dir gerne dabei, die passende Option für deine individuellen Wünsche und Bedürfnisse zu finden.

Für wen eignet sich das Doppelhaus?

Ein Doppelhaus ist eine flexible Wohnlösung, die sich für Singles, Paare, Familien und jedes Alter eignet. Du kannst eine Doppelhaushälfte ganz eigenständig bauen – unabhängig davon, ob es bereits einen zweiten Bauherrn für die andere Hälfte gibt. Eine Doppelhaushälfte funktioniert auch für sich allein, ohne dass später zwingend ein zweiter Teil ergänzt werden muss.

Besonders beliebt ist das Doppelhaus bei Menschen, die nahe beieinander, aber dennoch in getrennten Einheiten leben möchten – etwa befreundete Paare oder mehrere Generationen einer Familie. Wenn beide Parteien gleichzeitig bauen, lässt sich vieles abstimmen und gemeinsam umsetzen. Doch auch dann gilt: Jede Doppelhaushälfte ist ein eigenständiges Haus mit eigener Baugenehmigung und vollem Wohnkomfort.

Natürlich ist es auch möglich, beide Hälften selbst zu bauen – eine zum Selbstbezug, die andere zum Vermieten. Du hast also die Wahl. Wie auch immer du wohnen möchtest, mit massa haus bleiben dir alle Optionen offen.

Die Vorteile eines Doppelhauses

Der Bau eines Doppelhauses bringt zahlreiche Vorteile mit sich, die es zu einer attraktiven Wohnoption machen:
1. Kosteneffizienz
Ein Doppelhaus hat auch Kostenvorteile. Dies liegt daran, dass Kosten für ein Grundstück geteilt werden können bzw. das Grundstück kleiner sein darf als bei zwei freistehenden Häusern.

2. Individuelle Planung und Gestaltung
Bei massa haus kann jede Doppelhaushälfte individuell geplant und gestaltet werden. Dies ermöglicht es den Bewohnern, ihre persönlichen Wohnträume (unter Berücksichtigung des Babauungsplans) zu verwirklichen – von der Auswahl der Baumaterialien bis hin zur Gestaltung der Innenräume. Und auch der Grundriss Doppelhaus kann auf Wunsch angepasst werden.

3. Wohnen in guter Nachbarschaft, aber mit Privatsphäre
Ein Doppelhaus schafft Nähe, ohne auf Abstand zu verzichten. Wer etwa als Familie – mit Eltern, erwachsenen Kindern oder Geschwistern – Tür an Tür lebt, profitiert von kurzen Wegen und dem Gefühl, sich nah zu sein. Gleichzeitig bietet jede Doppelhaushälfte den Wohnkomfort eines Eigenheims mit ausreichend Rückzugsmöglichkeiten.
Auch Außenbereiche wie Gärten oder Terrassen lassen sich flexibel planen – gemeinsam oder getrennt, ganz nach Bedarf und Wunsch der Bauherren.

4. Hilfe ist nie weit entfernt
Das Leben im Doppelhaus bringt viele praktische Vorteile mit sich. Wer Wand an Wand wohnt, kann sich im Alltag schnell abstimmen – etwa bei Kinderbetreuung oder Rasenmähen. Kurze Wege und ein unkomplizierter Austausch machen das Wohnen im Doppelhaus besonders alltagstauglich.

5. Vermietungsmöglichkeiten
Ein Doppelhaus bietet auch die Möglichkeit, eine der beiden Wohneinheiten zu vermieten. Dies kann eine zusätzliche Einkommensquelle darstellen und gleichzeitig zur leichteren Finanzierung des Hauses beitragen. Die Flexibilität, entweder beide Einheiten selbst zu nutzen oder eine Hälfte zu vermieten, macht das Doppelhaus zu einer vielseitigen Wohnlösung.

Grundlegende Merkmale eines Doppelhauses

Ein Doppelhaus zeichnet sich durch zwei separate Wohneinheiten aus. Jeder Bauherr hat seinen eigenen Eingang und eigene Außenbereiche wie Gärten oder Terrassen. So genießen die Bewohner jeder Doppelhaushälfte die Eigenständigkeit und Unabhängigkeit eines Einfamilienhauses.

Unterschiede zwischen Doppelhaus, Doppelhaushälfte und Zweifamilienhaus

Ein Doppelhaus besteht aus zwei nebeneinanderliegenden Wohneinheiten, jede dieser Wohneinheiten ist eine Doppelhaushälfte. Der Hauptunterschied zwischen einem Doppelhaus und einem Zweifamilienhaus liegt in der Anordnung der Wohneinheiten. Während die Wohneinheiten eines Zweifamilienhauses meistens übereinanderliegen, befinden sie sich bei einem Doppelhaus nebeneinander. Diese horizontale oder vertikale Anordnung beeinflusst das Wohngefühl und die Nutzungsmöglichkeiten der jeweiligen Häuser.

Kostenvorteile im Vergleich zu einem Einfamilienhaus, wenn man auf das Grundstück zwei Doppelhaushälften gleichzeitig baut

Ein Doppelhaus kann im Vergleich zu einem Einfamilienhaus finanzielle Vorteile mit sich bringen. Wenn die beiden Doppelhaushälften gleichzeitig gebaut werden (dies ist optional), lassen sich durch eine geteilte Bauweise Kosten effizient aufteilen, wodurch die Gesamtbelastung für die Bauparteien sinkt. Der gemeinsame Bau zweier Doppelhaushälften reduziert – wenn beide Bauherren zeitgleich bauen – so die Ausgaben in verschiedenen Bereichen:
  • Erschließungskosten: Die Anbindung an Gas, Wasser und Strom fällt pro Partei geringer aus.
  • Aushub und Fundament: Die Kosten für Erdarbeiten, Bodenplatte oder Keller werden geteilt.
  • Material- und Logistikkosten: Während größere Bestellmengen Rabatte bei Baumaterialien ermöglichen, lassen sich durch gemeinsame Transporte sowie koordinierte Bauabläufe zusätzliche Zeit und Kosten sparen.
  • Architekten- und Gutachterkosten: Planung und Bauüberwachung werden effizienter gestaltet, da sie nur einmal anfallen.

Möglichkeiten der individuellen Planung und Gestaltung

Die individuelle Planung und Gestaltung ist ein wesentlicher Vorteil unserer Häuser und bietet dir die Möglichkeit, auch dein Doppelhaus ganz auf dich anzupassen. Bei massa haus findest du zahlreiche Design-Optionen, die unterschiedliche Bedürfnisse erfüllen. Vom kompakten Grundriss mit 110 m² Nettogrundfläche beim TwinStyle 11.01 S bis hin zum großzügigen Doppelhaus TwinStyle 21.01 S mit 216 m² Nettogrundfläche – hier findest du das Zuhause, das perfekt zu dir passt. Flexible Raumaufteilungen, optionale Extras wie Terrassen oder Balkone und außergewöhnliche Wohnkonzepte sorgen dafür, dass keine Wünsche offen bleiben. Doppelhaushälften bei massa haus werden entweder mit Satteldach oder mit Walmdach gebaut. Der Haustyp mit Walmdach verfügt über ein Erdgeschoss und ein Obergeschoss. Beim Satteldach gibt es Haustypen mit Erdgeschoss und Dachgeschoss oder mit Erdgeschoss, Obergeschoss und Dachgeschoss.

Alle Doppelhaushälften von massa haus werden wahlweise auf einer Bodenplatte oder auf einem individuell beauftragbaren Keller gebaut. So entsteht Wohnraum mit viel Gestaltungsspielraum – ganz nach deinen Vorstellungen und Anforderungen.

Jetzt. Ansprechpartner finden

Planung und Bau eines Doppelhauses

Grundriss und Planung –
Wie man am besten vorgeht

Bei der Planung eines Doppelhauses spielt der Grundriss eine zentrale Rolle. Bei massa haus ist er so flexibel gestaltet, dass er sich auf Wunsch an die individuellen Wünsche und Lebenssituationen der Bauherren anpassen lässt. Jede Doppelhaushälfte wird dabei unabhängig voneinander geplant und kann nach eigenen Vorstellungen des Bauherrn gestaltet werden. Dabei können die Experten von massa haus wertvolle Unterstützung bieten und maßgeschneiderte Lösungen erarbeiten.

Ein Doppelhaus als Fertighaus – Die Vorteile

Ein Fertighaus bietet den Vorteil einer schnellen Bauzeit. Mit einem Ausbauhaus von massa hast du die Vorteile eines Fertighauses und zusätzlich die Möglichkeit, den Innenausbau durch Eigenleistung teilweise oder ganz selbst zu übernehmen und damit Kosten zu sparen und deiner Kreativität freien Lauf zu lassen. Die Eigenleistung beim Innenausbau wird dir bei der Finanzierung als Eigenkapital angerechnet. Das ist clever gebaut.
Jetzt. Magazin anfordern

Wichtige Überlegungen zum Grundstück

Bei der Wahl des Grundstücks sollten mehrere Faktoren berücksichtigt werden. Dazu gehören die Größe und Lage des Grundstücks, die Bebauungspläne der Gemeinde und die Nähe zu wichtigen Einrichtungen wie Schulen und Einkaufsmöglichkeiten. Unsere erfahrenen Verkaufsberater:innen unterstützen dich gerne dabei, das passende Grundstück zu finden und alle wichtigen Aspekte zu berücksichtigen.

Leben in einem Doppelhaus

Gemeinsames und individuelles Wohnen –
Wie man das Beste aus beiden Welten kombiniert

Ein Doppelhaus kann die Vorteile eines Einfamilienhauses mit den Vorzügen des gemeinschaftlichen Wohnens vereinen. Es bietet eine perfekte Balance zwischen Privatsphäre und guter Nachbarschaft, was es zu einer attraktiven Wahl für viele Familien macht. Die mögliche gemeinsame Nutzung von Außenbereichen kann den Zusammenhalt stärken, während die voneinander getrennten Doppelhaushälften für Privatsphäre sorgen. Dies macht ein Doppelhaus ideal für Familien, die eng miteinander verbunden sind, aber dennoch ihre Unabhängigkeit bewahren möchten.

Gestaltung des Gartens und der Außenanlagen

Auch bei den Außenanlagen bietet ein Doppelhaus viele Möglichkeiten der individuellen Gestaltung. Wer möchte, kann einen gemeinschaftlich genutzten Garten anlegen – ideal für Grillabende, Familienfeiern oder als Spielbereich für Kinder. Genauso gut können aber auch separate Gärten oder Terrassen geplant werden, die jeder Partei ihren eigenen Rückzugsort bieten.

Bauen mit massa haus:
Die clevere Alternative

Unsere Fertighäuser begeistern durch Nachhaltigkeit und Energieeffizienz. Wir setzen auf eine gute Dämmung und moderne Energiespartechnik. Auf Wunsch hast du die Möglichkeit, dein Haus mit einer Photovoltaikanlage oder dem massa-Hauskraftwerk ausstatten zu lassen. So beziehst du umweltfreundliche Energie und profitierst von langfristigen Kostenersparnissen. Jedes unserer Fertighäuser erfüllt unter Berücksichtigung einiger Faktoren KfW-Standards – sichere dir die attraktive Förderung. Gerne beraten wir dich zu allen Themen rund um den Hausbau. Mit massa haus hast du von Anfang an einen starken Partner an deiner Seite.

Wir haben dein Ausbauhaus. Dein Eigenheim. Beginne jetzt.
Unser Jetzt. Magazin. Dein erster Schritt ins eigene Zuhause.
Lass dich inspirieren und informiere dich zu aktuellen Themen und allem, was massa haus dir zu bieten hat. Das erwartet dich in unserem Magazin:
  • Häuservielfalt
  • Nachhaltigkeit
  • Baufamilien
  • Musterhäuser
  • Interieur
  • Photovoltaik
  • Bemusterungs­zentrum
  • Aktionen

    Beratung & Musterhäuser in deiner Nähe finden

    Persönliche Beratung und Service sind uns wichtig!

    cross